Cookie-Richtlinie


In Übereinstimmung mit Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE) sowie der Verordnung (EU) 2016/679 (RGPD) und dem Organisationsgesetz 3/2018 (LOPDGDD) informieren wir die Nutzer über die Verwendung von Cookies auf dieser Website.

1. was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website im Browser des Nutzers gespeichert werden. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, die Produkte in Ihrem Warenkorb oder ob Sie angemeldet sind, und um Ihr Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte zu liefern.

2. welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf DoyMedia.com verwenden wir eigene und fremde Cookies, die in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

Erforderliche oder technische Cookies

Sie sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Browsen, den Zugang zu geschützten Bereichen und die Auftragsverwaltung.

  • Beispiel: Sitzungscookies, Verkehrskontrolle, Authentifizierung.

📊 Analytische oder statistische Cookies

Sie sammeln anonym Informationen darüber, wie Nutzer mit der Website interagieren. Sie helfen uns, das Surfverhalten zu verstehen und die Website zu verbessern.

  • Beispiel: Google Analytics.

📢 Marketing- und Werbe-Cookies

Sie werden verwendet, um den Nutzern relevante Anzeigen zu zeigen und ihre Leistung zu messen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen.

  • Beispiel: Google Ads, Meta (Facebook/Instagram), TikTok Ads.

🔗 Cookies von Dritten

Einige externe Dienste wie Videoplayer, Karten oder soziale Netzwerke können ihre eigenen Cookies installieren, wenn der Nutzer mit ihnen interagiert.

  • Beispiel: YouTube, Google Maps, Facebook, Instagram, TikTok.

3. wie wird die Zustimmung eingeholt?

Wenn Sie DoyMedia.com zum ersten Mal besuchen, zeigen wir ein Zustimmungsbanner durch JaKeksedie es Ihnen ermöglicht:

✅ Alle Cookies akzeptieren
❌ Ablehnung der nicht benötigten
⚙️ Passen Sie Ihre Auswahl an

Sie können Ihre Präferenzen ändern jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile der Website ändern.

4. wie kann ich Cookies in meinem Browser löschen oder deaktivieren?

Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browseroptionen konfigurieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie dies in den gängigsten Browsern tun können:

Sie können auch bestimmte in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen oder Erweiterungen wie "Ghostery" oder "Cookie AutoDelete" installieren, um mehr Kontrolle zu haben.

5. Internationale Übermittlung von Daten

Einige Cookies von Drittanbietern können internationale Datenübertragungen beinhalten, insbesondere wenn sie von Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verwaltet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder die Einhaltung des Data Privacy Framework (DPF) durch den Anbieter gewährleistet sind.

6. Aktualisierungen dieser Politik

Diese Cookie-Richtlinie kann entsprechend den rechtlichen oder technischen Anforderungen aktualisiert werden. Jede relevante Änderung wird auf dieser Seite und, falls erforderlich, über das Zustimmungsbanner mitgeteilt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

0
    0
    Einkaufswagen
    Der Trolley ist leerZurück zum Shop