Datenschutzbestimmungen

Letzte Aktualisierung: 29. März 2025

In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU-Verordnung 2016/679 - GDPR), dem Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) und dem Gesetz 34/2002 über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE) informiert DoyMedia.com die Nutzer über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.


1. der für die Datenverarbeitung Verantwortliche

Comercio y Marketing Online SL
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: B76750876
Adresse: Calle el Sauce 9, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-Mail: [email protected]


2) Zweck der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website sammeln, werden zu folgenden Zwecken verarbeitet

  • Verwaltung und Bearbeitung der auf der Website aufgegebenen Bestellungen.
  • Bearbeitung von Anfragen und Informationsanfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail eingehen.
  • Zusendung kommerzieller Mitteilungen über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen, wenn der Nutzer seine Zustimmung gegeben hat.
  • Betrugsprävention.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Qualität der Website.
  • Einhaltung der gesetzlichen, steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlagen, die die Verarbeitung der Daten legitimieren, sind:

  • Ausdrückliche Zustimmung des Nutzers beim Ausfüllen von Formularen oder beim Akzeptieren der Verwendung von Cookies.
  • Ausführung eines Vertrags im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten/Dienstleistungen.
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtungwie z. B. steuerliche Verpflichtungen oder Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Daten.
  • Legitimes Interesse der Person, die für die Verbesserung der angebotenen Dienste und die Gewährleistung der Sicherheit der Website verantwortlich ist.

4. Vorratsspeicherung von Daten

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird oder wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gesperrt und für die gesetzlich festgelegten Fristen aufbewahrt.


5. Empfänger der Daten

Die Daten dürfen nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für folgende Zwecke erforderlich ist

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. gegenüber dem Finanzamt).
  • Technologieanbieter, die Dienstleistungen für DoyMedia.com erbringen (wie Webhosting, Zahlungsplattformen, Mailing-Tools oder Webanalyse), im Rahmen eines Verarbeitungsvertrags gemäß der GDPR.

6. Internationale Datenübermittlung

Einige unserer Lieferanten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein (z.B. Google, Meta, Stripe, etc.). In diesen Fällen stellen wir sicher, dass sie die entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß den europäischen Vorschriften einhalten, wie z. B. die Standardvertragsklauseln oder die Einhaltung des Data Privacy Framework (DPF).


7. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht dazu:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
  • die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Daten zu verlangen.
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung.
  • Ablehnung der Behandlung unter bestimmten Umständen.
  • die Übertragbarkeit Ihrer Daten auf einen anderen Anbieter zu beantragen (sofern technisch möglich).

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie einen Antrag an [email protected] senden, in dem Sie das Recht angeben, das Sie ausüben möchten, und eine Kopie Ihres Ausweises beifügen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht angemessen berücksichtigt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission einreichen. Spanische Datenschutzbehörde (AEPD) unter www.aepd.es.


8. Automatisierte Entscheidungen und Profiling

Es werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen und es wird kein Profiling mit erheblichen rechtlichen Auswirkungen auf die Nutzer durchgeführt.


9. Informationssicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit personenbezogener Daten ein, einschließlich SSL-Verschlüsselung und sicherer Server.

Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann jedoch keine absolute Sicherheit garantiert werden.


10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.


Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie kontaktieren Sie uns unter.

0
    0
    Einkaufswagen
    Der Trolley ist leerZurück zum Shop